Überbauung MFH Linggen
Ballwil
Am Übergang zwischen offener Landschaft und bestehender Wohnzone entstand mit den vier Mehrfamilienhäusern am Linggenrain ein Ensemble, das städtebauliche Verdichtung mit einer klaren Architektursprache verbindet. Die Baukörper stehen in ruhiger Reihung und zeigen, wie sich Massivität und Wohnqualität in einem zurückhaltenden Ausdruck verbinden lassen.
Insgesamt wurden 23 Wohnungen realisiert – kompakt, effizient und auf unterschiedliche Lebensformen ausgerichtet. Die Konstruktion in Massivbauweise mit verputzter Aussendämmung erlaubt eine robuste und wartungsarme Hülle. Die Fassadengliederung bleibt ruhig und rhythmisch, gestützt durch präzise gesetzte Öffnungen, die in ihrer Proportion auf das menschliche Mass reagieren.
Die gesamte Überbauung wurde im Minergie-Standard ausgeführt. Das energetische Konzept folgt einer konsequent nachhaltigen Strategie, ohne sich gestalterisch in den Vordergrund zu drängen. Innen wie aussen setzt das Projekt auf klare, langlebige Lösungen – Ausdruck einer Architektur, die im Alltäglichen ihre Qualität entfaltet.